Abteilung U

Abteilung U
Ückel
Die Ückel ist das bedeutendste Fließgewässer Millefleurs. Sie entspringt dem Ückelsee und mündet nach 15 Kilometern in der Nähe des Schloßes in den Nymphensee.
Zumindest manchmal. Manchmal entspringt sie auch im Nymphensee und mündet im Ückelsee. Grund dafür ist der nicht vorhandenen Höhenunterschied zwischen beiden Seen und die Anziehungskraft der beiden Monde Millefleurs, die das Wasser mal in die eine, mal in die andere Richtung bewegt.
Uferkrebs
Der gemeine Uferkrebs ist ein häufiger Bewohner aller millefleurischen Gewässer. Da er seit jeher ein beliebter Bestandteil der heimischen Küche ist, wurde seine Fangzeit schon vor Jahrhunderten auf die Zeit vom 8. Buchecker bis zum 28. Föhre beschränkt. In dieser Zeit werden etwa 100.000 Krebse in Reusen oder mit der Hand gefangen und verzehrt. Den Beginn der Saison feiert man jedes Jahr mit dem Krebsfest am 9. Buchecker. Für den Fang außerhalb der Saison werden vereinzelt Konzessionen für den Nymphensee vergeben.
- Forum
- Das Land
- Schloß Millefleur
- Stadt Lilienhain
- Vor der Stadtmauer
- Floranischer Garten
- Das Haupthaus des Floranischen Gartens
- Erste Etage des Haupthauses
- Das Erdgeschoss des Haupthauses
- Das Dachgeschoss des Haupthauses
- Das Nilifleuricum
- Das Tropicarium
- Sphärologisches Institut
- Conciergerie
- Salon
- Die Bibliothek des SI
- Sphärobotanisches Labor
- Lager des SI
- Gästezimmer 1 - Clare Laveau
- Gästezimmer 2 - Christiane Dienesen
- Markt 1 - Gasthaus "Zur Lilie"
- Krämerei Bohnstengel, Markt 3
- Die Lilienhainer Schule
- Die Lilienhainer Schulställe
- Am Wall 17, Das Hospital
- Die Wohnung von Agnes Feurig
- Dorf Blaubeerhag
- Die Blaubeerhager Schule
- Dorf Ückelsee
- Das Herrenhaus der Familie von Quitzlow
- Der Salon
- Das Dachgeschoß
- Die Wirtschaftsräume
- Das Kavalliershaus
- Die Bel Etage
- Die Stallungen
- Ückelseer Schule
- Der Ückelseer Schulgarten
- Die Ückelseer Schulställe
- Das Vorwerk
- Das Haupthaus
- Die Ställe
- Die Scheune
- Die Feldscheune
- Dorf Schnauderhain
- Gut Roggenbrot
- Die Schnauderhainer Schule
- Dorf Wingerode
- Die Wingeroder Schule
- Die Wingeroder Schulställe
- Der Wingeroder Schulgarten
- Der Klassenraum der Ersten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Zweiten Wingeroder Klasse
- Das Wingeroder Gastlehrerzimmer
- Der Klassenraum der Dritten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Vierten Wingeroder Klasse
- Gut Breitenbach
- Jagdschloß Runkenheide
- Die Arbeitsräume
- Die Wohnung des Forstrates
- Der Flügel der Vizekönigin
- Der Hof
- Die Remiese
- Der Dienstleuteflügel
- Auf den Straßen
- Die Straße zwischen Lilienhain und dem Schloß
- Die Straße zwischen dem Schloß und Ückelsee
- Die Straße zwischen dem Schloß und Blaubeerhag
- Die Straße zwischen Lilienhain und Schnauderhain
- Die Straße zwischen Lilienhain und Wingerode
- Feld, Wald und Wasser
- Die Blumenburg
- Der Tunnel
- Das Kreuzgewölbe
- Das Treppenhaus der Burg
- Das Zimmer der Erkenntnis
- Das Zimmer der Vereinigung
- Zimmer der Einsicht
- Der Ratssaal der Weisen
- Die Seegrotte
- Der Flügel der Königin
- SimOff
- Infos für Beginner und Fortgeschrittene
- Bin dann mal weg ...
- Biographien
- Die Charaktere
- Wünsche an Flora
- Wünsche an den Rat der Weisen
- Smalltalk
- Der Kavaliersflügel
- Die grüne Maisonette
- Das grüne Appartment
- Das beige Appartment
- Das pfirsischfarbene Apartement
- Gerdas Zimmer
- Brittas Zimmer
- Ingas Zimmer
- Der Cabinetts-Flügel
- Das Sphären-Cabinett
- Der Musenflügel
- Die Bibliothek
- Speculum Millefleuricum
- Erläße des Hofes
- Der Millefleurer Bote
- Naturalien-Cabinet
- Die Salon-Etage
- Der Saal
- Die Schloßinsel
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Abteilung QAbteilung Q |
0
Flora
28.10.2014 |
626 |
|
||
![]() |
Abteilung RAbteilung R |
0
Flora
28.10.2014 |
684 |
|
||
![]() |
Abteilung SAbteilung S |
0
Flora
28.10.2014 |
751 |
|
||
![]() |
Abteilung TAbteilung T |
0
Flora
28.10.2014 |
614 |
|
||
![]() |
Abteilung VAbteilung V |
0
Flora
28.10.2014 |
187 |
|
||
![]() |
Abteilung WAbteilung W |
0
Flora
28.10.2014 |
288 |
|
||
![]() |
Abteilung XAbteilung X |
0
Flora
28.10.2014 |
195 |
|
||
![]() |
Abteilung YAbteilung Y |
0
Flora
28.10.2014 |
215 |
|
||
![]() |
Abteilung ZAbteilung Z |
0
Flora
28.10.2014 |
166 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!