Der Empfangssaal oder Thronsaal
#76
#77
"Nun, wir haben den fossilen Nachweis eines Ornithischiers, der vermutlich aus der Sphäre "Erde" zu uns gelangt ist. Wie auch unsere und vermutlich Ihre paläolithischen Vorfahren. Und zumindest ersterer hat den Sphärendurchgang gewiss nicht intentionell vollzeogen. Oder sehen Sie das anders?"
#78
„Meinen Sie, dass ihre Angreifer den Sphärendurchgang ebenfalls nur durch Zufall geschafft haben? Gut möglich, aber warum soll es dann ein Angriff sein? Ich meine, für einen Angriff ist es doch zwingend notwendig, dass der Angreifer, oder zumindest seine Waffen, bewusst und gezielt ihr Ziel erreichen können, oder etwa nicht?“
(EAT)
#79
#80
„Natürlich nicht!“, entgegnet Peter, „Ich habe auch nie davon gesprochen, dass ich es für unredlich halte, dass sie sich gegen diese Eindringlinge zur Wehr setzen! Und das gilt auch dann, wenn es sich um keinen Angriff handelt – gegen Naturkatastrophen verteidigt man sich schließlich auch, baut Dämme gegen Fluten und so weiter… aber auch da würde niemand davon sprechen, dass das Meer oder der Fluss einen angreift…
Dessen ungeachtet bin ich jedoch der Meinung, dass wenn es sich hier tatsächlich um einen Angriff, eine geplante und gezielte Aktion handelt, die Kultur, die dies tut, recht hochentwickelt sein muss – aber gleichzeitig auch aus irgendeinem Grund der Ansicht sein muss, dass man gegen Sie und Ihre Nation einen Krieg führen müsse, was ich für ziemlich seltsam halte, wie ich bereits meinte…“
(EAT)
#81
"Entschuldigen Sie bitte, wenn ich mich einmische. So seltsam ist das gar nicht. Ich erinnere nur an Knüt, den Barbaren, der weiland Fünf-Zweiundzwanzig Millefleur besetzt und Königin Marie Juana erschlug. Und ihn dann eiederum die Nericanischen Sklavenjäger aus Oikartien. Meine Herren, unser schönes Land war schon des öfteren Schauplatz greulicher Bluttaten. Mögen die Göttin verhindern, dass es wieder geschieht."
(Flo)
#82
#83
"Oh nein!" Wilhelm hob abwehrend die Hände. "Ich bin nur ein Schreiber. Gestatten - Wilhelm Krause, Kanzellarius Ihrer Majestät. Die bedeutendste Historikerin unseres kleinen Landes scheint mir Frau Fischer zu sein, sie wohl schon kennen gelernt haben. Und natürlich Custodia Rindskopf. Und vielleicht noch Frau Swartmund, die zwar keine Historikerin ist, sicher aber aus rein praktischer Erfahrung einiges aus der Zeit ihres Lebens berichten kann."
(Flo)
#84
#85
#86
„Ich fühle mich geehrt, dass die Ankunft von uns eine nationale Bedeutung in Ihrem Lande hat!“, antwortet Eddy. Und da langsam wieder Ruhe einkehrt, meint er: „Sagen Sie, ich habe letztens bei Uns einen Artikel darüber gelesen, stimmt es eigentlich, dass es für die Amtsstuben immer schwieriger wird, geeingente Stenographen zu finden?“
#87
#88
„Das sind keine Geräte, sondern einfach nur Schreiber, die sich der Stenographie bedinen, also der Kurzschrift bedienen, um Reden, Diskussionen und Debatten fließend mitschreiben zu können… Auch wenn man desöfteren auf elektronische Aufzeichnung zurückgreift, so ist die Stenographie immer noch die sicherere Methode, ganz einfach wegen der geringeren Ausfallwahrscheinlichkeit…“
#89
#90
„Nun, ich bin es jedenfalls... - Aber ich lebe auch ziemlich abgeschieden, müssen Sie wissen, wie das bei der Allgemeinheit aussieht, weiß ich nicht. Ich denke, viele sind bestimmt der Ansicht, die Straßen könnten besser sein, die Steuern niedriger, es könnte mehr los sein, was auch immer das heißen mag... Aber, wenn ich mit meinen Freunden in anderen Ländern rede, denke ich, das ist wo anders auch nicht besser, oder?“
- Forum
- Das Land
- Schloß Millefleur
- Stadt Lilienhain
- Vor der Stadtmauer
- Floranischer Garten
- Das Haupthaus des Floranischen Gartens
- Erste Etage des Haupthauses
- Das Erdgeschoss des Haupthauses
- Das Dachgeschoss des Haupthauses
- Das Nilifleuricum
- Das Tropicarium
- Sphärologisches Institut
- Conciergerie
- Salon
- Die Bibliothek des SI
- Sphärobotanisches Labor
- Lager des SI
- Gästezimmer 1 - Clare Laveau
- Gästezimmer 2 - Christiane Dienesen
- Markt 1 - Gasthaus "Zur Lilie"
- Krämerei Bohnstengel, Markt 3
- Die Lilienhainer Schule
- Die Lilienhainer Schulställe
- Am Wall 17, Das Hospital
- Die Wohnung von Agnes Feurig
- Dorf Blaubeerhag
- Die Blaubeerhager Schule
- Dorf Ückelsee
- Das Herrenhaus der Familie von Quitzlow
- Der Salon
- Das Dachgeschoß
- Die Wirtschaftsräume
- Das Kavalliershaus
- Die Bel Etage
- Die Stallungen
- Ückelseer Schule
- Der Ückelseer Schulgarten
- Die Ückelseer Schulställe
- Das Vorwerk
- Das Haupthaus
- Die Ställe
- Die Scheune
- Die Feldscheune
- Dorf Schnauderhain
- Gut Roggenbrot
- Die Schnauderhainer Schule
- Dorf Wingerode
- Die Wingeroder Schule
- Die Wingeroder Schulställe
- Der Wingeroder Schulgarten
- Der Klassenraum der Ersten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Zweiten Wingeroder Klasse
- Das Wingeroder Gastlehrerzimmer
- Der Klassenraum der Dritten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Vierten Wingeroder Klasse
- Gut Breitenbach
- Jagdschloß Runkenheide
- Die Arbeitsräume
- Die Wohnung des Forstrates
- Der Flügel der Vizekönigin
- Der Hof
- Die Remiese
- Der Dienstleuteflügel
- Auf den Straßen
- Die Straße zwischen Lilienhain und dem Schloß
- Die Straße zwischen dem Schloß und Ückelsee
- Die Straße zwischen dem Schloß und Blaubeerhag
- Die Straße zwischen Lilienhain und Schnauderhain
- Die Straße zwischen Lilienhain und Wingerode
- Feld, Wald und Wasser
- Die Blumenburg
- Der Tunnel
- Das Kreuzgewölbe
- Das Treppenhaus der Burg
- Das Zimmer der Erkenntnis
- Das Zimmer der Vereinigung
- Zimmer der Einsicht
- Der Ratssaal der Weisen
- Die Seegrotte
- Der Flügel der Königin
- SimOff
- Infos für Beginner und Fortgeschrittene
- Bin dann mal weg ...
- Biographien
- Die Charaktere
- Wünsche an Flora
- Wünsche an den Rat der Weisen
- Smalltalk
- Der Kavaliersflügel
- Die grüne Maisonette
- Das grüne Appartment
- Das beige Appartment
- Das pfirsischfarbene Apartement
- Gerdas Zimmer
- Brittas Zimmer
- Ingas Zimmer
- Der Cabinetts-Flügel
- Das Sphären-Cabinett
- Der Musenflügel
- Die Bibliothek
- Speculum Millefleuricum
- Erläße des Hofes
- Der Millefleurer Bote
- Naturalien-Cabinet
- Die Salon-Etage
- Der Saal
- Die Schloßinsel
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Der SchloßhofDer Schloßhof |
44
Emma von Quitzlow
20.02.2022 |
16135 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!