Der Floranische Garten

Der Floranische Garten ist ein gut zwölf Hufen großes, als Park gestaltetes Gelände vor den Toren Lilienhains.
Der Park erhebt den Anspruch, mindestens ein Exemplar jeder in Millefleur vorkommenden Pflanzenart zu beherbergen. Des weiteren gibt es eine umfangreiche Sammlung exosphärischer Arten, die zum Teil in Gewächshäusern gepflegt werden. Ein in den Park integriertes System von Bächen und Teichen sorgt für die Bewässerung und bietet Sumpf- und Wasserpflanzen Heimat.
Auf einer Insel im sogenannten Goldteich in der Mitte des Parks steht der Goldbaum. Er ist ein Geschenk Floras an die Millefleuren. Der riesige und weithin sichtbare Baum hat ein nachweisliches Alter von mindestens zweieinhalbtausend Jahren und die ansonsten multisphärisch unbekannte Eigenschaft, in seinen Geweben Gold zu synthetisieren. Abgeworfene Blätter und Zweige werden gesammelt und in einem speziellen Ofen vermittels Rübenöl fast rückstandsfrei verbrannt. Während alle anderen Elemente und Verbindungen gasförmig werden und entweichen, bleibt das Gold zurück. Auf diese Weise können in Millefleur jährlich etwa zwanzig Pfund Gold gewonnenen werden, die einen wichtigen Teil des Einkommens der millefleurischen Krone darstellen.
Der Floranische Garten liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Sphärologischen Institutes und ist rund um die Uhr der Öffentlichkeit zugänglich. Viele Millefleuren haben eines der ledrigen Blätter oder ein Zweiglein des Goldbaumes, da sie dieses der Gunst Floras versichern soll. Das dieses den Tatsachen entspricht ist bisher unbewiesen.
- Forum
- Das Land
- Schloß Millefleur
- Stadt Lilienhain
- Vor der Stadtmauer
- Floranischer Garten
- Das Haupthaus des Floranischen Gartens
- Erste Etage des Haupthauses
- Das Erdgeschoss des Haupthauses
- Das Dachgeschoss des Haupthauses
- Das Nilifleuricum
- Das Tropicarium
- Sphärologisches Institut
- Conciergerie
- Salon
- Die Bibliothek des SI
- Sphärobotanisches Labor
- Lager des SI
- Gästezimmer 1 - Clare Laveau
- Gästezimmer 2 - Christiane Dienesen
- Markt 1 - Gasthaus "Zur Lilie"
- Krämerei Bohnstengel, Markt 3
- Die Lilienhainer Schule
- Die Lilienhainer Schulställe
- Am Wall 17, Das Hospital
- Die Wohnung von Agnes Feurig
- Dorf Blaubeerhag
- Die Blaubeerhager Schule
- Dorf Ückelsee
- Das Herrenhaus der Familie von Quitzlow
- Der Salon
- Das Dachgeschoß
- Die Wirtschaftsräume
- Das Kavalliershaus
- Die Bel Etage
- Die Stallungen
- Ückelseer Schule
- Der Ückelseer Schulgarten
- Die Ückelseer Schulställe
- Das Vorwerk
- Das Haupthaus
- Die Ställe
- Die Scheune
- Die Feldscheune
- Dorf Schnauderhain
- Gut Roggenbrot
- Die Schnauderhainer Schule
- Dorf Wingerode
- Die Wingeroder Schule
- Die Wingeroder Schulställe
- Der Wingeroder Schulgarten
- Der Klassenraum der Ersten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Zweiten Wingeroder Klasse
- Das Wingeroder Gastlehrerzimmer
- Der Klassenraum der Dritten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Vierten Wingeroder Klasse
- Gut Breitenbach
- Jagdschloß Runkenheide
- Die Arbeitsräume
- Die Wohnung des Forstrates
- Der Flügel der Vizekönigin
- Der Hof
- Die Remiese
- Der Dienstleuteflügel
- Auf den Straßen
- Die Straße zwischen Lilienhain und dem Schloß
- Die Straße zwischen dem Schloß und Ückelsee
- Die Straße zwischen dem Schloß und Blaubeerhag
- Die Straße zwischen Lilienhain und Schnauderhain
- Die Straße zwischen Lilienhain und Wingerode
- Feld, Wald und Wasser
- Die Blumenburg
- Der Tunnel
- Das Kreuzgewölbe
- Das Treppenhaus der Burg
- Das Zimmer der Erkenntnis
- Das Zimmer der Vereinigung
- Zimmer der Einsicht
- Der Ratssaal der Weisen
- Die Seegrotte
- Der Flügel der Königin
- SimOff
- Infos für Beginner und Fortgeschrittene
- Bin dann mal weg ...
- Biographien
- Die Charaktere
- Wünsche an Flora
- Wünsche an den Rat der Weisen
- Smalltalk
- Der Kavaliersflügel
- Die grüne Maisonette
- Das grüne Appartment
- Das beige Appartment
- Das pfirsischfarbene Apartement
- Gerdas Zimmer
- Brittas Zimmer
- Ingas Zimmer
- Der Cabinetts-Flügel
- Das Sphären-Cabinett
- Der Musenflügel
- Die Bibliothek
- Speculum Millefleuricum
- Erläße des Hofes
- Der Millefleurer Bote
- Naturalien-Cabinet
- Die Salon-Etage
- Der Saal
- Die Schloßinsel
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!