Der Roggenhof
Roggen ist das vielleicht wichtigste Produkt eines der größten Höfe Millefleurs. Neben der Familie des Roggenbauern leben hier noch eine große Anzahl von Knechten und Mägden mit ihren Familien. Der Hof besteht aus mehreren Wohn- und Wirtschaftsgebäuden und Ställen.
Die Roggenbauern, das sind die Brüder Klaus (56) und Gerald (54) Hammerschlag mit ihren Frauen Friederike (52) und Caroline (49). Klaus und Friederikes Kinder sind der bereits erwachsene Sohn Wolf (27) mit seiner Frau Beate (25) und dem gerade erst geborenen Enkel Johann (0). Gerald und Carolines Kinder sind die Zwillinge Nora ( 8 ) und Laura ( 8 ), beide in der ersten Klasse, und der dreijährige Till (3).
Des weiteren leben auf dem Hof Friederikes Mutter Frieda Blütling (71) und in einer Einliegerwohnung das Lehrerpaar Floralie Musmacher und Emma Ehlert.
Im Nebenhaus wohnen die Familien Gerber (Auguste (73), ...) und Menzel, die sich auf dem Roggenhof als Knechte und Mägde verdingt haben.
#2
Friederike kam mit einem Korb, in dem ein paar Eier lagen, in die Küche, wo ihre Mutter gerade dabei war, Fladen zu backen.
"Ach Mutter, " klagte sie, "so geht das nicht weiter! Die Muschelbärchen waren schon wieder im Hühnerstall. Gerade einmal sieben Eier habe ich, wo es sonst zwanzig waren. Das fehlt in der Küche. "
(Flo)
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15
- Forum
- Das Land
- Schloß Millefleur
- Stadt Lilienhain
- Vor der Stadtmauer
- Floranischer Garten
- Das Haupthaus des Floranischen Gartens
- Erste Etage des Haupthauses
- Das Erdgeschoss des Haupthauses
- Das Dachgeschoss des Haupthauses
- Das Nilifleuricum
- Das Tropicarium
- Sphärologisches Institut
- Conciergerie
- Salon
- Die Bibliothek des SI
- Sphärobotanisches Labor
- Lager des SI
- Gästezimmer 1 - Clare Laveau
- Gästezimmer 2 - Christiane Dienesen
- Markt 1 - Gasthaus "Zur Lilie"
- Krämerei Bohnstengel, Markt 3
- Die Lilienhainer Schule
- Die Lilienhainer Schulställe
- Am Wall 17, Das Hospital
- Die Wohnung von Agnes Feurig
- Dorf Blaubeerhag
- Die Blaubeerhager Schule
- Dorf Ückelsee
- Das Herrenhaus der Familie von Quitzlow
- Der Salon
- Das Dachgeschoß
- Die Wirtschaftsräume
- Das Kavalliershaus
- Die Bel Etage
- Die Stallungen
- Ückelseer Schule
- Der Ückelseer Schulgarten
- Die Ückelseer Schulställe
- Das Vorwerk
- Das Haupthaus
- Die Ställe
- Die Scheune
- Die Feldscheune
- Dorf Schnauderhain
- Gut Roggenbrot
- Die Schnauderhainer Schule
- Dorf Wingerode
- Die Wingeroder Schule
- Die Wingeroder Schulställe
- Der Wingeroder Schulgarten
- Der Klassenraum der Ersten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Zweiten Wingeroder Klasse
- Das Wingeroder Gastlehrerzimmer
- Der Klassenraum der Dritten Wingeroder Klasse
- Der Klassenraum der Vierten Wingeroder Klasse
- Gut Breitenbach
- Jagdschloß Runkenheide
- Die Arbeitsräume
- Die Wohnung des Forstrates
- Der Flügel der Vizekönigin
- Der Hof
- Die Remiese
- Der Dienstleuteflügel
- Auf den Straßen
- Die Straße zwischen Lilienhain und dem Schloß
- Die Straße zwischen dem Schloß und Ückelsee
- Die Straße zwischen dem Schloß und Blaubeerhag
- Die Straße zwischen Lilienhain und Schnauderhain
- Die Straße zwischen Lilienhain und Wingerode
- Feld, Wald und Wasser
- Die Blumenburg
- Der Tunnel
- Das Kreuzgewölbe
- Das Treppenhaus der Burg
- Das Zimmer der Erkenntnis
- Das Zimmer der Vereinigung
- Zimmer der Einsicht
- Der Ratssaal der Weisen
- Die Seegrotte
- Der Flügel der Königin
- SimOff
- Infos für Beginner und Fortgeschrittene
- Bin dann mal weg ...
- Biographien
- Die Charaktere
- Wünsche an Flora
- Wünsche an den Rat der Weisen
- Smalltalk
- Der Kavaliersflügel
- Die grüne Maisonette
- Das grüne Appartment
- Das beige Appartment
- Das pfirsischfarbene Apartement
- Gerdas Zimmer
- Brittas Zimmer
- Ingas Zimmer
- Der Cabinetts-Flügel
- Das Sphären-Cabinett
- Der Musenflügel
- Die Bibliothek
- Speculum Millefleuricum
- Erläße des Hofes
- Der Millefleurer Bote
- Naturalien-Cabinet
- Die Salon-Etage
- Der Saal
- Die Schloßinsel
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!