Der Saal

27.12.2014 23:24
avatar  Flora
#1
avatar
Göttin

In Erwartung des heutigen Geburtstagskonzertes wurde der Saal für die angekündigte kleine Schaar der Gäste festlich vorbereitet. Kerzenlicht tauchte die Bühne und die Reihen der Sitzplätze in warmes Licht.

Mitten auf der Bühne stand das Cembalo, welches das Instrument der Vizekönigin höchstselbst war. Im Kreis darum herum angeordnet waren die Stühle der Streicher (heute: Emma von Quitzlow, Gräfin Cecilia di Montignioni, Lina Upsteendal, Lucia Bertolucci und Michelle Lepuite) sowie des Fagottisten (Wilhelm Krause).

Vor allem stand das Pult des Komponisten und Dirigenten, Hofmusikkapellmeister Johann Friedrich Fasch.

(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 20:39
#2
avatar

Gefolgt von den Teilnehmern des Essens betrat Florabella den Saal. Zunächst begrüßte sie Hofmusikkapellmeister Fasch, dann die Gäste, die zusätzlich zum Konzert gekommen waren. Ausser dem Küchenpersonal war wahrscheinlich der gesamte Hof inklusive der Armee anwesend, aus Lilienhain waren Christina Broderson, Theodor Krämer und Christian Roller gekommen.

Florabella nahm am Cemballo Platz. Es war bereits geöffnet und Florabella versuchte einige Anschläge. Inzwischen hatten auch die Streicherinnen sowie Krause Platz genommen und stimmten ihre Instrumente.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2015 11:32
#3
avatar
Zeremonienmeister auf Schloß Millefleur

Nachdem in den Reihen der Musiker wieder Stille eingetreten war, trat der Zeremonienmeister an den Rand der Bühne.

"Verehrte Gäste! Anläßlich des heutigen Geburtstagskonzertes erlaube ich mir, sie hier auf das herzlichste zu begrüßen. Unser verehrter Hofmusikkapellmeister Fasch wird zunächst seine Kompsition eines Konzertes für Fagott, Streicher und Basso Continuo vorstellen. Am Cemballo haben wir die Freude, unsere Vizekönigin Florabella von Millefleur zu erleben. Als Streicher agieren heute Abend Baronin Emma von Quitzlow, Gräfin Cecilia di Montignioni, Lina Upsteendal, Lucia Bertolucci und Michelle Lepuite sowie am Fagott Wilhelm Krause."

Unter dem Apllaus des Publikum steigt von Knugge von der Bühne.

(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2015 11:42
#4
avatar

Nachdem der Zeremonienmeister die Bühne verlassen hatte, trat der Komponist und Dirigent an sein Pult. Er griff den Taktstock und schaute erst zu den Streicherinnen, dann zu Krause und schließlich zur Vizekönigin. Nachdem er von allen ein Nicken als Antwort auf seinen fragenden Blick bekommen hatte, klopfte er mit dem Taktstock an sein Pult, hob ihn und ... die Streicher setzten ein.

Nachdem der letzte Ton verklungen war, drehte sich Fasch zum Publikum und genoß den Applaus. Dann wendete er sich den Misikerinnen und dem Musiker zu und mit einer weit ausladenden Armbewegungen gab er den Applaus an diese weiter.

(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2015 21:43
#5
avatar

Nachdem der Applaus verklungen war, fasste Adele ihre Oboe fester und trat hinter dem Vorhang heraus auf die Bühne. Sie stellte sich neben die Streicherinnen und neben ihr kamen Isabelle Gerber und Johanna Reuter mit ihren Flöten und Emma Pflüg als zweite Oboe hinzu.

Der Hofmusikkapellmeister wartete noch einige Augenblicke bis die Flöten und Oboen eingeblasen waren, dann hob er den Taktstock und ... die Musik hob an.


(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2015 08:49
#6
avatar
Zeremonienmeister auf Schloß Millefleur

Nachdem der Zeremoniemeister dem Publikum genügend Zeit gegeben hhatte, den Künstlern gebührend zu applaudieren (wo im Multiversum hatte man sonst schon die Möglichkeit zu sehen, wie eine Königin vor ihren Untertanen knickst?), sagte er: "Hochverehrte Künstler, geschätztes Publikum! Darf ich mir erlauben, die geneigten Anwesenden zu einem geselligen Beisammensein und einen kleinen Imbiss auf die Schlossinsel einzuladen!"

Unter dem Rascheln der Kleider und dem Knarren der Stühle verließen die Anwesenden den Saal.

(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2017 06:47
#7
avatar

Am nächsten Morgen hatten Moritz, Jutta und Stine alle Hände voll zu tun, den Saal von der Möblierung des abendlichen Festes zu beräumen.

(Flo)


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2022 21:47
avatar  Tempus
#8
avatar

Eins zwei drei im Sauseschritt
eilt die Zeit - wir eilen mit.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!